Gabele / Kreft / Kroll | Kommunikation in Rechnernetzen | Buch | 978-3-540-54561-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

Gabele / Kreft / Kroll

Kommunikation in Rechnernetzen

Eine anwenderorientierte Einführung in Betriebssysteme und Netzwerke
1991
ISBN: 978-3-540-54561-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine anwenderorientierte Einführung in Betriebssysteme und Netzwerke

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 451 g

ISBN: 978-3-540-54561-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Lehrbuch liefert eine Einf}hrung in die Kommunika-
tionsm glichkeiteninnerhalb von homogenen und heterogenen
Rechnernetzen, vor allem im betrieblichen Bereich. Neben den
Grundlagen der g{ngigsten "Personal Computer"-Betriebs-
systeme DOS, OS/2 und Unix und deren korrespondierenden
Benutzeroberfl{chen Windows, Presentation Manager und
X-Window wird auf die M glichkeiten und Grenzen der Kommu-
nikation zwischen diesen Systemen eingegangen. Die zur Be-
schreibung herangezogenen Netzwerkbetriebssysteme TCP/IP,
Novell NetWare und der MS-LAN-Manager stellen den derzei-
tigen "Quasi Standard" dar und dienen der besseren Konkre-
tisierung der f}r die Kommunikation n tigen Netzanwendungen
und -dienste.

Gabele / Kreft / Kroll Kommunikation in Rechnernetzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1 Einleitung und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 1.3 Begriffliche Abgrenzungen.- 1.4 Die EDV-Struktur eines Beispiel-Unternehmens.- 2. Der Einfluß der Vernetzung auf das Unternehmen.- 2.1 Geschichtliche Entwicklung der Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnik.- 2.2 Kommunikation als Grundlage der Informationsverarbeitung.- 2.3 Verbundeffekte durch Rechnernetze.- 2.4 Einflüsse auf die Aufbau- und Ablaufstruktur.- 2.5 Folgen für Sicherheit und Administration.- 3. Betriebssysteme und Benutzeroberflächen.- 3.1 Grundlagen der Betriebssysteme.- 3.2 Das Betriebssystem MS-DOS.- 3.3 Das Betriebssystem OS/2.- 3.4 Das Betriebssystem UNIX.- 4. Grundlagen der Vernetzung.- 4.1 Offene Kommunikationssysteme im Sinne von ISO/OSI.- 4.2 Netzwerktopologien und deren Merkmale.- 5. Kommunikationsmöglichkeiten in Rechnernetzen.- 5.1 Server-Konzepte und Kommunikationsdienste.- 5.2 Grundlagen von TCP/IP, NetWare und LAN-Manager.- 5.3 Kopplung heterogener lokaler Netzwerke.- 6. Netzwerkmanagement in Rechnernetzen.- 6.1 Netzwerk-Administration.- 6.2 Datenschutz und Datensicherheit.- 6.3 Fehlersuche und Lastoptimierung.- 6.4 Zusatzdienste.- 7. Zusammenfassung und Entwicklungstendenzen.- 7.1 Resümee aus Anwendersicht.- 7.2 Entwicklungstendenzen für die Zukunft.- Begriffsdefinitionen.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.