E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook
Gabele / Kroll / Kreft Kommunikation in Rechnernetzen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58197-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine anwenderorientierte Einführung in Betriebssysteme und Netzwerke
E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58197-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1 Einleitung und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 1.3 Begriffliche Abgrenzungen.- 1.4 Die EDV-Struktur eines Beispiel-Unternehmens.- 2. Der Einfluß der Vernetzung auf das Unternehmen.- 2.1 Geschichtliche Entwicklung der Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnik.- 2.2 Kommunikation als Grundlage der Informationsverarbeitung.- 2.3 Verbundeffekte durch Rechnernetze.- 2.4 Einflüsse auf die Aufbau- und Ablaufstruktur.- 2.5 Folgen für Sicherheit und Administration.- 3. Betriebssysteme und Benutzeroberflächen.- 3.1 Grundlagen der Betriebssysteme.- 3.2 Das Betriebssystem MS-DOS.- 3.3 Das Betriebssystem OS/2.- 3.4 Das Betriebssystem UNIX.- 4. Grundlagen der Vernetzung.- 4.1 Offene Kommunikationssysteme im Sinne von ISO/OSI.- 4.2 Netzwerktopologien und deren Merkmale.- 5. Kommunikationsmöglichkeiten in Rechnernetzen.- 5.1 Server-Konzepte und Kommunikationsdienste.- 5.2 Grundlagen von TCP/IP, NetWare und LAN-Manager.- 5.3 Kopplung heterogener lokaler Netzwerke.- 6. Netzwerkmanagement in Rechnernetzen.- 6.1 Netzwerk-Administration.- 6.2 Datenschutz und Datensicherheit.- 6.3 Fehlersuche und Lastoptimierung.- 6.4 Zusatzdienste.- 7. Zusammenfassung und Entwicklungstendenzen.- 7.1 Resümee aus Anwendersicht.- 7.2 Entwicklungstendenzen für die Zukunft.- Begriffsdefinitionen.- Stichwortverzeichnis.