Gabisch | Volks- und betriebswirtschaftliches Rechnungswesen | Buch | 978-3-409-10121-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 202 g

Gabisch

Volks- und betriebswirtschaftliches Rechnungswesen

Eine Einführung
1977
ISBN: 978-3-409-10121-9
Verlag: Gabler Verlag

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-409-10121-9
Verlag: Gabler Verlag


Das vorliegende Lehrbuch ist urspriinglich als Lehrmaterial der Fern­ universitat Hagen geschrieben worden. Auf vielseitige Anregung erscheint es als selbstandiges Buch zum Themenbereich Rechnungswesen. Unter dem Stichwort "Rechnungswesen" werden in der Wirtschafts­ wissenschaft Techniken erfaBt, deren Kenntnis und Handhabung zum un­ ersetzlichen "Handwerkszeug" eines jeden Betriebs-und Volkswirtes ge­ horen. Zum Rechnungswesen gehoren aIle quantitativen, also zahlenmiilligen und damit rechenbaren Vorgange, die aus der wirtschaftlichen Tatigkeit im weitesten Sinne resultieren, d. h. die mit dem Einkauf von Gutern und Dienstleistungen, der eigentlichen Guterherstellung, der Guterlagerung und dem Verkauf von Gutern und Dienstleistungen verbunden sind. Diese okonomischen Aktivitaten spiel en sich in den unterschiedlichsten Arten von wirtschaftenden Institutionen ab, also z. B. in Industrie-, Handels- oder Verkehrsbetrieben, aber ebenso im privaten Haushalt und in den viel­ faltigen Einrichtungen der "Offentlichen Hand". Fur samtliche dieser Be­ reiche gibt es bei der Ausgestaltung des Rechnungswesens Gemeinsam­ keiten, aber auch Besonderheiten. Diese Gemeinsamkeiten und Besonderheiten solI en in insgesamt fUnf Buchern aufgezeigt werden. Das erste Buch tragt den Titel EinfUhrung in das volks- und betriebswirtschaftliche Rechnungswesen, das zweite und dritte werden Buchhaltung genannt, Buch 4 und 5 erscheinen unter dem Titel Kostenrechnung. Die ersten Bucher haben im wesentlichen zum Ziel, die oben genannten Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Darauf auf­ bauend schlieBen sich die weiteren Teile mit spezifischen Fragestellungen an.

Gabisch Volks- und betriebswirtschaftliches Rechnungswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1 Der Wirtschaftsprozeß.- 1.1 Unternehmung und Produktion.- 1.2 Haushalt und Konsum.- 1.3 Unternehmung und Haushalt.- 1.4 Erweiterungen des Wirtschaftskreislaufes.- Exkurs: Der Zusammenhang zwischen Sparen und Investieren.- 2 Die rechnungstechnische Erfassung des Wirtschaftsprozesses.- 2.1 Die Rechengrößen.- 2.2 Das Volkswirtschaftliche Rechnungswesen.- 2.3 Das Rechnungswesen der privaten Wirtschaft (Unternehmungen).- 2.4 Das Rechnungswesen der öffentlichen Hand.- 2.5 Das Rechnungswesen des privaten Haushalts.- 3 Zusammenfassung und Lösungen zu Kapitel 1 bis 2.5.- 3.1 Gedankenflußplan.- 3.2 Lösungen zu den Aufgaben.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.