Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1463 g
Handbuch zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1463 g
ISBN: 978-3-11-030287-5
Verlag: De Gruyter
- praktisches Handbuch
- umfassendes Grundlagenwissen
- renommierte Autoren
Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen.
Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung im Bereich der Pflege tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung.
Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege/Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt.
Zielgruppe
Ärzte, Pflegefachkräfte, Sozialversicherungsfachangestellte, Pflegedienste, Pflegeinrichtungen, Sozialmediziner, MDK-Mitarbeiter, wissenschaftliche Einrichtungen, Medizinische Dienste, Ministerien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-XI, Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement