Buch, Deutsch, Band 57, 363 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Das Wetten auf den Ausgang von Lotterien im Lichte von Glücksspielstaatsvertrag, Unions- und Verfassungsrecht
Buch, Deutsch, Band 57, 363 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-8070-9
Verlag: Nomos
Über das Internet vertriebene „Zweitlotterien“ privater Anbieter ohne deutsche Erlaubnis ermöglichen das Wetten auf große nationale und internationale Lotterien ohne an diesen selbst teilzunehmen – und bedrohen die Milliardenerträge, die der Staat hierzulande durch sein weitgehendes Lotteriemonopol generiert. Die vorliegende Arbeit analysiert eingehend den von erheblichen Defiziten bei Normierung und Vollzug geprägten Regulierungsrahmen für das lukrative Glücksspielsegment der Lotteriewetten. Prägnant werden das Zusammenwirken der verschiedenen Normebenen von Glücksspielstaatsvertrag, Unions- und Verfassungsrecht sowie die besonderen Anforderungen an die Kohärenz und Konsequenz staatlichen Verhaltens im Glücksspielbereich veranschaulicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Gewerbe-, Gaststätten-, Handwerks- und Glücksspielrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht