Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1155 g
Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Max-Planck-Institut
Gustav Ludwigs Korrespondenzen mit Wilhelm Bode, Aby Warburg und anderen
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1155 g
Reihe: Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Max-Planck-Institut
ISBN: 978-3-422-98634-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Edition der Briefe Gustav Ludwigs (1854-1905) verknüpft erstmals umfassend den großen Fundus seiner zum Teil eigenhändigen Reproduktionsfotografien mit Korrespondenzen, die der Wahlvenezianer in seinen letzten zehn Lebensjahren mit Zeitgenossen wie Wilhelm Bode, Jean Paul Richter, Roger Fry und Aby Warburg führte.
Ein einleitender Essay thematisiert Ludwigs Pionierleistung auf dem Gebiet der rekonstruierenden Reproduktionsfotografie, seine Verbindungen zum Kunstmarkt und illegalen Kunstexport sowie seinen gescheiterten Versuch, in Venedig ein internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut zu gründen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert