Gail / Gommel / Hortig | Reinraumtechnik | Buch | 978-3-642-19434-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 805 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1379 g

Reihe: VDI-Buch

Gail / Gommel / Hortig

Reinraumtechnik


3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-19434-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 805 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1379 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-19434-4
Verlag: Springer


Der Band bietet eine fundierte Darstellung der Reinraumtechnik als branchenübergreifende Disziplin. Dabei verknüpfen die Autoren die Grundlagen der Reinraumtechnik mit deren Anwendungen und mit einer Anleitung zum selbständigen Erarbeiten von Problemlösungen. Für die 3. Auflage wurden Ergebnisse der nationalen und internationalen Reinraumkongresse ebenso berücksichtigt wie neue Regulierungen der Pharmazie, aktuelle Richtlinien und Anwendungen. Die Themen Hygienetechnik und Reinstwassertechnologie werden jetzt ausführlicher behandelt.
Gail / Gommel / Hortig Reinraumtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik.- Physikalische Grundlagen gasgetragener partikulärer Kontaminationen.- Partikelmesstechnik.- Reinraumtechnische Schutzkonzepte.- Luftfiltration.- Reinraumanlagen für Mikroelektronik und Pharma.- Isolatortechnik in der pharmazeutischen Industrie.- Ver- und Entsorgung von Reinstmedien.- Reinstwasserherstellung und-verteilung.- Spezielle Kontaminationsquellen.- Biokontaminationskontrolle.- Textile Reinraumbekleidung.- Messtechnik.- Produktschutz und Arbeitsschutz.- Reinraum- und Reinheitstauglichkeit - Begriffe, Testverfahren, Prüfungen.-Sauberraumsysteme.- Reinraum-Prozessplanung und -betrieb.- Qualitätsmanagement in der Reinraumtechnik.- Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen.- Automation für den Reinraumbetrieb.- Reinraum-Regelwerke.- Sachverzeichnis.


Dr. Lothar Gail trat nach seinem Studium an der TH München in die Zentralforschung der Hoechst AG ein und arbeitete auf den Gebieten Reinraum- und Steriltechnik, Pharmazeutische Technologie, Partikelmesstechnik und Reinstmedienversorgung. Derzeit ist er neben seiner Funktion als Berater ehrenamtlich für den VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik und die Internationale Reinraumnormung tätig. Dr.-Ing. Udo Gommel wechselte nach dem Studium der Physik in die angewandte Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Hier startete er u. a. mit der Kostenmodellierung nonmonetärer Abläufe. 2004 übernahm er die Leitung des Reinraum-Prüfzentrums am IPA in Stuttgart; seit 2008 leitet er dort die Reinst- und Mikroproduktion. Daneben ist er als Berater der EU-Kommission in reinheitstechnischen Fragen tätig. Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Hortig studierte Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen. Bei der Hoechst AG war er zuletzt als Leiter des Zentralen Engineering tätig. Er gehört zu den Gründern des VDI-Fachausschusses Reinraumtechnik und ist Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Reinraumtechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.