Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Care – Forschung und Praxis
Theoretische und empirische Verhältnisbestimmungen
Buch, Deutsch, Band 10, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Care – Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-8376-7369-2
Verlag: Transcript Verlag
Familie, Sorge und Recht konstituieren ein komplexes Verhältnis. Recht ermöglicht und beschränkt Familien- und Sorgebeziehungen, es öffnet und schließt alltägliche Handlungsspielräume, es verspricht Lösungen für soziale Probleme und mobilisiert soziale Kräfte – nicht zuletzt für juristische Transformationen. Die Beiträger*innen loten die Widerspenstigkeiten aus, die diesem Verhältnis und dessen Analyse innewohnen. Mit empirischen und theoretischen Perspektiven aus Soziologie, Europäischer Ethnologie, Kulturwissenschaften, Sozialer Arbeit und Rechtswissenschaften beleuchten sie Forschungsgegenstände und Praxisfelder wie Co-Parenting und queere Lebensformen, sexualisierte Gewalt, Scheidung und Vormundschaft.