Gaismayer | Verminderung von Hold-up-Risiken in Nachverhandlungssituationen | Buch | 978-3-8349-2645-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

Gaismayer

Verminderung von Hold-up-Risiken in Nachverhandlungssituationen

Eine empirische Analyse aus der Perspektive von Logistik-Dienstleistern am Beispiel des Kontraktlogistik-Geschäfts
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski
ISBN: 978-3-8349-2645-6
Verlag: Gabler Verlag

Eine empirische Analyse aus der Perspektive von Logistik-Dienstleistern am Beispiel des Kontraktlogistik-Geschäfts

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

ISBN: 978-3-8349-2645-6
Verlag: Gabler Verlag


Johannes Gaismayer entwickelt ein Kategoriensystem, welches auf dem Konzept der Quasirente basiert und darauf abzielt, die Verhandlungsstärken zwischen Logistik-Dienstleistern und deren Auftraggebern zu bestimmen. Er präsentiert Gestaltungsempfehlungen, die sich an Logistik-Dienstleister richten und darauf abzielen, die Verhandlungsposition gegenüber Auftraggebern zu verbessern, um der Ausspielung des Hold-up-Potenzials vorzubeugen.

Gaismayer Verminderung von Hold-up-Risiken in Nachverhandlungssituationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neoklassik und Institutionenökonomie; Das Phänomen des Hold-up-Potenzials im Kontraktlogistik-Geschäft; Fallstudien und Gestaltungsempfehlungen


Dr. Johannes Gaismayer promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.