Gal | Grundlagen des Operations Research | Buch | 978-3-540-55294-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 894 g

Gal

Grundlagen des Operations Research

2 Graphen und Netzwerke Netzplantechnik, Transportprobleme Ganzzahlige Optimierung
3. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-55294-9
Verlag: Springer

2 Graphen und Netzwerke Netzplantechnik, Transportprobleme Ganzzahlige Optimierung

Buch, Deutsch, 509 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 894 g

ISBN: 978-3-540-55294-9
Verlag: Springer


Dieses aus drei Einzelb{nden bestehende Werk bietet einen
umfassenden ]berblick }ber das Gebiet des Operations
Research (OR). Das Buch entstand aus einem Kurs der
Fernuniversit{t Hagen, die Autoren sind herausragende,
auch international anerkannte Fachvertreter. Das Werk ist
Lehrbuch und Nachschlagewerk gleichzeitig. Durch viele
konomische und geometrische Beispiele, durch ]bungsaufgaben
und deren L sungen (im Anhang) ist das Buch auch zum
Selbststudium geeignet. Die Breite der behandelten Themen,
Sachwort- und Literaturverzeichnisse erm glichen eine
Orientierung }ber das gesamte Fachgebiet. In jedem Kapitel
des Buches werden neben den Grundallgen der relevanten
Theorie auch die entsprechenden Verfahren (Methoden,
Algorithmen) dargestellt. Teil 2 behandelt die Theorie der
Graphen, Netwerkprobleme und deren L sung, Transport- und
verwandte Probleme sowie die ganzzahlige Optimierung.

Gal Grundlagen des Operations Research jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


6 Graphen und Netzwerke.- 6.1 Grundbegriffe der Graphentheorie.- 6.2 Graphen und Computer.- 6.3 Minimalgerüste und kürzeste Wege.- 6.4 Flüsse in Netzwerken.- 7 Netzplantechnik.- 7.1 Projekte und Netzpläne.- 7.2 CPM.- 7.3 PERT.- 7.4 MPM.- 7.5. Kosten-und Kapazitätsplanung.- 8 Transportprobleme.- 8.1 Einführung zu Transportproblemen.- 8.2 Primale Verfahren für das Transportproblem.- 8.3 Primal-Duale Verfahren für Transport-, Umlade-und Zuordnungsprobleme.- 8.4 Die Ungarische Methode: Ein duales Verfahren zur Lösung des Zuordnungsproblems.- 9 Ganzzahlige Optimierung.- 9.1 Einführung in die ganzzahlige Optimierung.- 9.2 Branch und Bound Verfahren.- 9.3 Schnittebenenverfahren.- 9.4 Das Rucksackproblem.- 9.5 Einige spezielle Probleme der kombinatorischen Optimierung.- 9.6 Der Einsatz von elektronischen Rechenanlagen zur Lösung diskreter Optimierungsprobleme.- Lösungen zu den Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.