Gallois / Antoine | Tina Gillen. Faraway So Close | Buch | 978-3-7757-5330-2 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, 256 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 272 mm, Gewicht: 1012 g

Gallois / Antoine

Tina Gillen. Faraway So Close


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7757-5330-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Buch, Englisch, Französisch, 256 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 272 mm, Gewicht: 1012 g

ISBN: 978-3-7757-5330-2
Verlag: Hatje Cantz Verlag


In erster Linie in der Tradition der Malerei verankert, untersucht Tina Gillen unsere Beziehung zur Welt, die uns umgibt – mit einem besonderen Fokus auf die Themen Landschaft und menschliche Siedlungen. Ausgangspunkt ihrer Werke sind zumeist Fotografien, die sie verändert, vereinfacht, bildlich übersetzt, mit anderen Elementen kombiniert und so Kompositionen schafft, die bewusst eine Zweideutigkeit zwischen Abstraktion und Figuration, Konstruktion und Improvisation, der zweidimensionalen Oberfläche der Leinwand und der Dreidimensionalität des Raums bewahren. Anlässlich ihrer Ausstellung Faraway So Close, die sie im Rahmen der 59. Venedig-Biennale im Luxemburger Pavillon präsentiert, umfasst dieser Katalog neben zahlreichen neuen Arbeiten drei Essays, die verschiedene Aspekte in Gillens Werk beleuchten: die Beziehung zwischen Malerei und Raum, die Verbindungen zwischen Malerei und Fotografie und die Bedeutung von Landschaft in der Kunst heute.

TINA GILLEN (*1972, Luxemburg) arbeitet an der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion. Sie unterrichtet Malerei an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen. Ihre Arbeiten waren in Einzelausstellungen im Bozar, Bru¨ssel (2015), im Mudam Luxembourg (2012) und im M-Museum, Leuven (2010) zu sehen. Gillen lebt und arbeitet in Bru¨ssel.

Gallois / Antoine Tina Gillen. Faraway So Close jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gillen, Tina
TINA GILLEN (*1972, Luxemburg) arbeitet an der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion. Sie unterrichtet Malerei an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen. Ihre Arbeiten waren in Einzelausstellungen im Bozar, Bru¨ssel (2015), im Mudam Luxembourg (2012) und im M-Museum, Leuven (2010) zu sehen. Gillen lebt und arbeitet in Bru¨ssel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.