Ganslmeier, Florian / Lüdicke | Kirchliche Interessenvertretung im pluralistischen Staatswesen | Buch | 978-3-87497-269-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 187 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

Ganslmeier, Florian / Lüdicke

Kirchliche Interessenvertretung im pluralistischen Staatswesen

Die "Katholischen Büros" als Verbindungsstellen zwischen Staat und Kirche
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-87497-269-7
Verlag: Ludgerus

Die "Katholischen Büros" als Verbindungsstellen zwischen Staat und Kirche

Buch, Deutsch, Band 57, 187 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

ISBN: 978-3-87497-269-7
Verlag: Ludgerus


Pressure Groups, NGO's, Lobbies - Interessen werden gebündelt, in Stellung gebracht.
Alltag einer pluralistischen Demokratie. Selbst die Kirche verlässt sich längst nicht mehr nur auf ihre Rechtsposition: Bei Bundestag und Landtagen haben die deutschen Bischöfe Kommissariate eingerichtet, die "Katholischen Büros". Sie sollen kirchliche Anliegen vermitteln - reibungslos, effektiv, dauerhaft. Nicht die reißende Schlagzeile wird angepeilt, im Fokus steht das Bundesgesetzblatt.
Sitzen also in den "Katholischen Büros" nur "Lobbyisten im Talar"?
Die Kirche - nichts weiter als ein Interessenverband?
Der Autor antwortet mit einer kritischen Analyse und fragt:
Wo findet die "Volkskirche ohne Volk" ihren Standort im säkularen pluralistischen Staatswesen?
Wie kann sie ihrer Position in der Mehrheitsgesellschaft wirksam Gehör verschaffen, ohne die Wahrheit zu verkürzen?

Ganslmeier, Florian / Lüdicke Kirchliche Interessenvertretung im pluralistischen Staatswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.