Essays, Gespräche, Positionen zur Planung des Landes
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-909928-81-1
Verlag: Hochparterre
Vor zehn Jahren wurde das ‹Raumkonzept Schweiz› publiziert – ein Meilenstein. Doch für viele Fragen und aktuelle Megatrends, insbesondere Migra- tion, Klimawandel und Digitalisierung, aber auch Bodenrecht, bezahlbares Wohnen und Perspektive Alpenraum, hielt und hält es keine Lösungen bereit. Deshalb haben die beiden erfahrenen Landschaftsforscher und Raumbeobachter Hans-Georg Bächtold und Köbi Gantenbein mit ‹Agenda Raum Schweiz› eine Plattform bereitgestellt, auf der Raumplaner und Soziologinnen, Geografen und Architektinnen, Geologen, Öko- nomen und weitere Fachleute über Raumplanung nachdenken, reden und schreiben können. Die 32 Beiträge, die erst auf Hochparterre.ch zu lesen waren, sind nun für diese Publikation überar- beitet und versammelt. Entstanden ist keine syste- matische Abhandlung, sondern eine Collage, die mit Einwürfen von Geschäftsleiterinnen grosser Firmen und Direktoren wichtiger Institutionen – von Alpiq bis SBB – ergänzt wird.
Zielgruppe
Raumplanerinnen und Architekten aus Planungsämtern von Bund, Kanton und Gemeinde oder aus privaten Planungsbüros.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
https://www.hochparterre.ch/tags/?no_cache=1&tx_hochparterreblog_pi1%5Btag%5D=275cHash=273cdee0b58cd62019d7e4498f5c6a6b