Garbani Ballnik | Schweigende Kinder | Buch | 978-3-525-40201-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, mit 4 Abb. und 3 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 347 g

Garbani Ballnik

Schweigende Kinder

Formen des Mutismus in der pädagogischen und therapeutischen Praxis
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-40201-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Formen des Mutismus in der pädagogischen und therapeutischen Praxis

Buch, Deutsch, 293 Seiten, mit 4 Abb. und 3 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 347 g

ISBN: 978-3-525-40201-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Schweigende Kinder fordern Pädagogen und Therapeuten auf eine besondere Art heraus. Wie kann man das Schweigen ertragen? Welche Gefühle werden dabei ausgelöst und was kann das Nichtsprechen sagen? Arbeiten ohne Antworten des Gegenübers verlangt einiges an Durchhaltevermögen und Achtsamkeit, damit der Dialog mit dem Kind in anderer Weise aufrechterhalten werden kann. Neben der geforderten Fähigkeit, sich ins szenische Spiel mit einem schweigenden Kind einlassen zu können, wird auch die Bedeutung der Triade, der Mentalisierung und der Spielfähigkeit für die Kommunikations- und Sozialisationsentwicklung dargelegt. Dabei werden Erkenntnisse aus der Bindungsforschung und der Entwicklungspsychologie einbezogen. Die Behandlung von schweigenden Kindern wird als Prozess vorgestellt, der die Entwicklung des Kindes und der Familie wie auch die therapeutische Beziehung umfasst. Es geht darum, das Schweigen als Teil der Sprache zu verstehen und in bestimmten Fällen sogar als Sprache selbst wahrzunehmen. Ziel ist es, die Schwierigkeiten schweigender Kinder zu erkennen. Dafür werden pädagogische und therapeutische Vorgehensweisen gezeigt. Außer dem selektiven Mutismus werden auch andere Formen des Schweigens beschrieben, zum Beispiel das Schweigen bei Spracherwerb oder bei affektiven Störungen.

Garbani Ballnik Schweigende Kinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Garbani Ballnik, Ornella
Ornella Garbani Ballnik, lic. phil., ist in eigener logopädischer und psychotherapeutischer Praxis für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Salzburg tätig. Außerdem Supervisionen, Lehrtätigkeit im Bereich der Frühförderung, Seminartätigkeit in Österreich, Deutschland und der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.