Garbe | Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung | Buch | 978-3-339-13080-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Studien zum Familienrecht

Garbe

Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung

Lösungswege zum Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung einfach- und verfassungsrechtlicher sowie vermittlungsrelevanter psychologischer und soziologischer Aspekte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-13080-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Lösungswege zum Sorge- und Umgangsrecht unter Berücksichtigung einfach- und verfassungsrechtlicher sowie vermittlungsrelevanter psychologischer und soziologischer Aspekte

Buch, Deutsch, Band 68, 360 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Studien zum Familienrecht

ISBN: 978-3-339-13080-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Schwerpunkt der Untersuchung ist die Bemühung um die Stärkung einer gemeinsamen und eigenverantwortlich auszuübenden elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung. Die Autorin stellt in den Mittelpunkt der Betrachtungen das Kindeswohl. In den besonders thematisierten Fällen „hochstrittger“ Elternbeziehungen wird bei einer etwaigen Gefährdung des Kindeswohls die Schutzpflicht des Staates, in Form des staatlichen Wächteramts, aktiviert. Ein tatsächlicher Fall sowie dessen Lösung durchzieht als roten Faden die Suche nach einer problemadäquaten staatlichen Intervention mittels Rechtssetzung und Rechtsanwendung.Das Thema wird interdisziplinär beleuchtet, indem eine Fülle von Problemen angesprochen werden. Letztere zeigen vor allem mögliche Schwierigkeiten der Praxis auf, insbesondere die Gefährdung des Kindeswohls durch vorschnelle Einigungen. Die Autorin wendet sich klar gegen die Ausübung von Druck auf die Eltern zur Erzielung einer einvernehmlichen Lösung und weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahr einer Vernachlässigung des Kindeswohls im Zuge der Bemühungen um den elterlichen Konsens hin. Unabdingbar erscheint deshalb ein klares System für die Kindeswohlprüfung. Im Fazit wird unter anderem einen Kriterienkatalog für eine Qualitätssicherung der kindschafts-rechtlichen Entscheidungsprozesse vorgeschlagen.

Garbe Die Wahrung der Kindesinteressen bei strittiger Trennung und Scheidung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.