Garber | Das alte Liegnitz und Brieg | Buch | 978-3-412-50559-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 739 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1293 g

Garber

Das alte Liegnitz und Brieg

Humanistisches Leben im Umkreis zweier schlesischer Piastenhöfe
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-50559-2
Verlag: Böhlau

Humanistisches Leben im Umkreis zweier schlesischer Piastenhöfe

Buch, Deutsch, 739 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1293 g

ISBN: 978-3-412-50559-2
Verlag: Böhlau


Schlesien war die führende literarische Landschaft im 17. Jahrhundert. Dazu haben maßgeblich die beiden kulturellen Zentren in Liegnitz und Brieg beigetragen. Ihre Fürsten nahmen intensiv am geistigen und religiösen Leben teil und waren Schirmherren der Künste und Wissenschaften. Die deutsche Literatur um Martin Opitz und seine Freunde wäre nicht zu überregionaler Bedeutung gelangt, wenn die Piastenherzöge als Mäzene nicht Unterstützung gewährt hätten. Die Größten des Jahrhunderts, ein Gryphius, ein Hofmannswaldau, ein Lohenstein, sie alle stellten ihre Feder in den Dienst dieses Geschlechts. Polen und Deutsche besaßen in den Piasten und ihren wundervollen Residenzen Zentralorte zur Gewinnung von Identität. Das kulturhistorische und leserfreundlich geschriebene Buch von Klaus Garber möchte ein reiches mitteleuropäisches Erbe der Erinnerung zurückgewinnen. Breslau ist kulturell flankiert von Liegnitz und Brieg. Diese Trias steht einzig da im deutschen Kulturraum.

Garber Das alte Liegnitz und Brieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Garber, Klaus
Klaus Garber war Professor für Literaturtheorie und Geschichte der Neueren Literatur und Gründungsdirektor des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.