Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 320 mm, Gewicht: 846 g
Bd. 2 (von 3)
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 320 mm, Gewicht: 846 g
ISBN: 978-3-7416-2036-2
Verlag: Panini Verlags GmbH
IM ANGESICHT DES MÖRDERS
Dr. Harley Quinn arbeitet als Profilerin für die Polizei von Gotham City. Vor Jahren wurde
ihre Mitbewohnerin von einem psychopathischen Killer ermordet, der sich selbst Joker nannte und nie geschnappt wurde. Der Fall wurde zu den Akten gelegt, doch Harley ist noch immer besessen davon, den Joker zu fassen. Aktuell aber versucht sie einen Serienmörder dingfest zu machen, der seine Taten als perverse Kunstwerke inszeniert. Und der wird immer dreister, stellt seine Opfer in aller Öffentlichkeit zur Schau. Doch nicht Harley findet den Mörder – er findet sie ... Und Harley erlebt eine grausige Überraschung!
Unter dem Black Label präsentieren Top-Künstler grandiose Werke in der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE und HARLEEN – eigenständige Comics für Kenner, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser. Kami Garcia (Sixteen Moons – Eine unsterbliche Liebe), Mico Suayan (BATMAN: ARKHAM CITY), David Mack (Daredevil) und andere schicken Harley in den Serienkiller-Abgrund.
Weitere Infos & Material
IM BANN DES KILLERS von Christian Endres
Das Black Label ermöglicht es Kreativen, aufregende, unabhängige Geschichten mit den Ikonen von DC zu erzählen, ohne dass sie auf den offiziellen Kanon Rücksicht nehmen müssen. Mehr noch, unter dem Black Label sind auch fantastische, überraschende Neuinterpretationen oder Alternativweltgeschichten möglich, in denen die bekannten Figuren dargestellt werden wie nie zuvor. Ein gutes Beispiel ist die Serie JOKER/HARLEY: PSYCHOGRAMM DES GRAUENS von Bestseller-Autorin Kami Garcia und einigen hochtalentierten Künstlern. In ihrer Interpretation agiert Dr. Harley Quinn als Psychologin und Profilerin, die der Polizei von Gotham beratend zur Seite steht. Ihr Spezialgebiet: Serienkiller, in Harleys Augen die Tiger unserer Gesellschaft, deren Leben vom Drang zu jagen und zu töten beherrscht wird.
Dass Harley diese Psychopathen ihrerseits jagt, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass ihre Mitbewohnerin Edie vor Jahren vom Joker umgebracht wurde. Doch Harley ist die Einzige, die bis heute in diesem ungelösten Fall ermittelt – und dem Täter dabei äußerst nahegekommen ist. Ihren obsessiven Ermittlungen zufolge, für die sie u. a. auf alte Tonbandaufnahmen zurückgreift, war Edies Mörder ein junger Mann namens John Kelly, ein hochbegabter Schüler und Künstler, dessen Leben ihm aber immer wieder Gründe lieferte, seinen finsteren Neigungen nachzugeben – angefangen an dem Tag, da seine Mutter nach einem Autounfall ertrank und sein Vater ihm vorwarf, sie nicht gerettet zu haben. Die Gewalt seines Dads gegen ihn wurde daraufhin zur Normalität für John, der sich später in einen eiskalten Psychopathen im Goth-Clown-Outfit verwandeln sollte.
Aber der Joker von einst ist nicht der einzige Serienmörder, der Harley beschäftigt. Derzeit versucht sie Jim Gordon und dem Rest der Polizei dabei zu helfen, einen Killer zu schnappen, der die Leichen seiner Opfer auf bizarre Weise in surreale Kunstinstallationen verwandelt und zur Schau stellt …