Buch, Deutsch, Band 6, 504 Seiten, LN, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 906 g
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
Einleitung in die Geschichte der Philosophie. Orientalische Philosophie
Buch, Deutsch, Band 6, 504 Seiten, LN, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 906 g
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
ISBN: 978-3-7873-0779-1
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH
Hegels ausführlichste Vorlesungen galten der Geschichte der Philosophie. Im Unterschied zur Ausgabe von Hegels Schüler Michelet, der verschiedenste Materialien aus der Jenaer, Heidelberger und Berliner Zeit unentwirrbar in einen fortlaufenden Text verwob, beschränkt sich die vorliegende textkritische Edition der eigentlichen Geschichte der Philosophie auf den Jahrgang 1825/26 aus den Berliner Kollegien, der wegen der Authentizität der Überlieferung eine Sonderstellung einnimmt. Der auf den Nachschriften von Griesheim, Helcel, Stieve, Pinder und Löwe beruhende Text bildet eine zuverlässige Rekonstruktion des Hegelschen Vortrags.
Der Text der Einleitung, die eine Einführung in den Begriff der Geschichte der Philosophie darstellt, beruht auf sämtlichen Manuskripten Hegels und allen von ihm vorgetragenen Kollegien.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus