Buch, Englisch, Band 496, 492 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 743 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Regulatory Challenges of International Trade in Raw Materials
Buch, Englisch, Band 496, 492 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 743 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-161726-3
Verlag: Mohr Siebeck
Umwelt-soziale Unternehmsführung (ESG) prägt zunehmend den akademischen Diskurs in der EU. Solveig Gasche liefert eine konzeptionelle Analyse des verantwortungsvollen Handels mit Rohstoffen und berücksichtigt Menschenrechte und Umweltstandards. Dabei definiert die Autorin die entscheidenden Determinanten des Rohstoffhandels unter Berücksichtigung der wichtigsten historischen, wirtschaftlichen und regulativen Ansätze. Sie analysiert die Themen Konfliktmineralien und Compliance, Sorgfaltspflicht in der Lieferkette und Unternehmensethik. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Unternehmenshaftung unter Berücksichtigung von Möglichkeiten der Vertragsgestaltung, Transparenz, Berichterstattung und Due-Diligence-Aspekten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
Weitere Infos & Material
Chapter 1 - Introduction
Motivation
Research Issue and Synopsis
Methods
Scope and Definition of Raw Materials
Chapter 2 - Historic, Economic and Regulative Fundamentals of International Trade in Raw Materials
Mineral Supply Chain
Raw Materials Markets
Raw Materials Governance
Conclusion
Chapter 3 - Good Raw Materials Guidance, Strategies and Governance
International Soft Law Guidance and Strategies
International Strategies and Governance
German Good Raw Materials Strategies and Governance
Conclusion
Chapter 4 - The Governance Concept of Responsible Trading in Raw Materials
Classification of Responsibility
Differentiation
Definition
Enforcement
German Private Level Enforcement
Conclusion
Chapter 5 - Summary and Final Remarks
Fundamentals of International Trade in Raw Materials
Good Raw Materials Guidance, Governance and Strategies
Responsible Trading
Final Remarks