Gausmann | Kundenindividuelle Wertschöpfungsnetze | Buch | 978-3-8349-1339-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

Gausmann

Kundenindividuelle Wertschöpfungsnetze

Gestaltungsempfehlungen unter Berücksichtigung einer auftragsorientierten Produktindividualisierung
2009
ISBN: 978-3-8349-1339-5
Verlag: Gabler Verlag

Gestaltungsempfehlungen unter Berücksichtigung einer auftragsorientierten Produktindividualisierung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-8349-1339-5
Verlag: Gabler Verlag


Wurde in der Vergangenheit die Verbesserung unternehmensinterner Faktoren zur Leistungserstellung fokussiert, rückt heute die Betrachtung der unternehmensübergreifenden Gestaltung ganzer Wertschöpfungsnetze in den Vordergrund. Deren Leistungsfähigkeit stellt dabei einen zunehmend wichtigen Faktor für den Markterfolg vieler Unternehmen dar. Das Wissen um die richtigen Gestaltungsmerkmale dieser Netzwerke gewinnt entsprechend stark an Bedeutung.

Oliver Gausmann identifiziert relevante Gestaltungsmerkmale von Wertschöpfungsnetzstrukturen, insbesondere im Zuge einer stetig zunehmenden Leistungsindividualisierung. Der Autor entwickelt einen Gestaltungsansatz und geht ausführlich auf die untersuchten Merkmale sowie ihre Interdependenzen ein. Die Darstellung eines geeigneten numerischen Bewertungsansatzes sowie die Vorstellung eines Softwareprototyps unterstützen abschließend den Transfer der Erkenntnisse in die Unternehmenspraxis.
Gausmann Kundenindividuelle Wertschöpfungsnetze jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretischer Bezugsrahmen.- Begrifflicher und konzeptioneller Bezugsrahmen.- Gestaltungsansatz situativer Wertschöpfungsnetze.- Schlussbetrachtungen.


Dr. Oliver Gausmann ist Mitglied der Geschäftsleitung der Convios Consulting GmbH in Augsburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus Turowski am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.