Gawlick / Kreimendahl | Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Hume in der deutschen Aufklärung | Buch | 978-3-7728-0909-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FMDA II,4, 235 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

Gawlick / Kreimendahl

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Hume in der deutschen Aufklärung

Umrisse einer Rezeptionsgeschichte
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-7728-0909-5
Verlag: frommann-holzboog

Umrisse einer Rezeptionsgeschichte

Buch, Deutsch, Band FMDA II,4, 235 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-0909-5
Verlag: frommann-holzboog


Im 18. Jahrhundert bestand ein überraschend großes Interesse am Denker, Schriftsteller und Menschen David Hume (1711-1776), das die ganze Vielheit in den Voraussetzungen und Zielen der deutschen Aufklärung widerspiegelt. Zunächst standen die religionsphilosophischen Thesen Humes im Vordergrund; sie wurden durchweg abgelehnt und häufig nur polemisch zurückgewiesen. Gerade als sich die Chance einer sachgerechteren Beurteilung Humes bot, revolutionierte Kant die gesamte Philosophie, und Hume wurde nur noch als der auslösende Faktor der Kantischen Metaphysikkritik gesehen. Die umstrittene Frage, wann und durch welches seiner Werke Hume Kants dogmatischen Schlummer unterbrach, wird zur Entscheidung gebracht und damit zugleich eine neue These zu Kants philosophischer Entwicklung präsentiert.

Gawlick / Kreimendahl Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Hume in der deutschen Aufklärung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.