Gebauer / Huber | Dingliche Rechtspositionen und Verkehrsschutz | Buch | 978-3-16-153619-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 187 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung

Gebauer / Huber

Dingliche Rechtspositionen und Verkehrsschutz

Kontinuität und Reformen in vergleichender Perspektive. Ergebnisse der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153619-9
Verlag: Mohr Siebeck

Kontinuität und Reformen in vergleichender Perspektive. Ergebnisse der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg

Buch, Deutsch, Band 30, 187 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung

ISBN: 978-3-16-153619-9
Verlag: Mohr Siebeck


Dingliche Rechtspositionen an beweglichen Sachen können verschiedenen Zwecken dienen: der wirtschaftlichen Eigennutzung der Sache selbst, der Sicherung von Forderungen, der Verwaltung der Sache in fremdem Interesse. Vor dem Hintergrund eines jeden dieser drei Zwecke stellt sich die Frage, wie der gebotene Schutz des dinglich Berechtigten sowie des wirtschaftlich Begünstigten gewährleistet und zugleich ein effizienter Rechtsverkehr ermöglicht werden kann. Hier einen angemessenen Ausgleich zu finden, ist eine Aufgabe, mit der sich jede Rechtsordnung konfrontiert sieht. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Rechtsordnungen auf diesem Gebiet einen enormen Entwicklungsprozess durchlaufen - teilweise in genau entgegengesetzte Richtungen; andere Rechtsordnungen sind durch Kontinuität geprägt. Der vorliegende Band analysiert Entwicklungen und Hintergründe.

Gebauer / Huber Dingliche Rechtspositionen und Verkehrsschutz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht:
Louis d'Avout: Effizienter Rechtsverkehr und Schutz der dinglichen Rechtspositionen (Frankreich) - Cristina Fuenteseca Degeneffe: Rechte an beweglichen Sachen im spanischen Recht - Riccardo Omodei Salè: Aktuelle Entwicklungen des italienischen Sachenrechts zwischen Eigennutzung, Kreditsicherung und Vermögensverwaltung - István Varga: Mobiliarsicherheiten im System des neuen ungarischen Kreditsicherungsrechts - Jean C. Sonnekus: Eine Betrachtung der dinglichen Rechtsposition nach südafrikanischem Recht. Insbesondere: die Mobiliarsicherheiten - Guangyu Fu: Ein Hybridsystem zur Gewährleistung effizienten Rechtsverkehrs. Mobiliarsicherungsmittel in der Volksrepublik China - Harm Peter Westermann: Der Schutz dinglicher Rechtspositionen und die Gewährleistung effektiven Rechtsverkehrs


Gebauer, Martin
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und im Nebenamt Richter am Oberlandesgericht Stuttgart.

Huber, Stefan
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht, Europäisches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

MMag. Dr. Stefan Huber, LL.M. ist Rechtsanwalt in der renommierten Wiener Rechtsanwaltskanzlei Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati und war zuvor Assistent an den Universitäten Innsbruck (Institut für Europarecht und Völkerrecht) und Wien (Institut für Staats- und Verwaltungsrecht). Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im öffentlichen Recht und im EU-Recht. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. Er vertritt regelmäßig Mandanten in Verwaltungsverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.