Gebhard / Eden | Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik | Buch | 978-3-658-44778-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Lehrbuch

Gebhard / Eden

Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik

Messen - Auswerten - Darstellen Protokolle - Berichte - Präsentationen
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44778-6
Verlag: Springer

Messen - Auswerten - Darstellen Protokolle - Berichte - Präsentationen

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-44778-6
Verlag: Springer


Dieser praxisorientierte Leitfaden vermittelt Grundlagen für Datenauswertung und Dokumentation in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Von Fehleranalyse über Datenvisualisierung bis zur elektronischen Dokumentation bietet das Buch präzise Einblicke in relevante Themen.

Gebhard / Eden Dokumentation in der Mess- und Prüftechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Technische Größen und ihre Einheiten.- Fehler einer Messung/Messfehler.- Fehlerfortpflanzung.- Auswertung von Messreihen - Datenanalyse.- Lineare Ausgleichsrechnung.- Nichtlineare Ausgleichsrechnung.- Nichtlineare Ausgleichsrechnung.- Häufigkeitsverteilung.- Normen und Begriffe.- Arten technischer Dokumente.- Konzeption und Methodik bei der Dokumenten-Erstellung.- Elektronische Dokumentation.- Logarithmus - Eine kurze mathematische Einführung.


Prof. Dr. Klaus Eden lehrt seit 1994 an der FH Dortmund in den Studiengängen Informations- und Elektrotechnik und Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Anwendung und Charakterisierung von Sensoren für den Bereich Automotive.
Prof. Dr. Hermann Gebhard lehrte von 1993 bis 2023 an der FH Dortmund in den Studiengängen Informations- und Kommunikationstechnik und Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sensor-Interfaces und Mikrocontroller-Systeme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.