Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 709 g
Umsetzung der Europäischen Maschinenrichtlinie in der Praxis
Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm, Gewicht: 709 g
ISBN: 978-3-89578-366-1
Verlag: PUBLICIS
Neben den aktuellen europäischen Sicherheitsnormen und der internationalen Harmonisierung geht der Autor speziell auf die neue Maschinenrichtlinie ein, die seit Ende 2009 gültig ist. Ergänzungen zur praktischen Anwendung der Sicherheits-Grundnorm IEC 61508 werden praxisnah erläutert. So werden Begriffe und Verfahren, wie z. B. Risikoanalyse, Risikobeurteilung und Validierung mit entsprechenden neuen Berechnungsmethoden durch praktische Beispiele vermittelt.
Der Autor beschreibt aus Sicht des Maschinenherstellers, wie die Erfordernisse zur funktionalen Sicherheit in den Gesamtprozess der Anforderungen zur Maschinensicherheit integriert werden und wie die ersten praktischen Erfahrungen damit sind. Entwickler, Ingenieure und Hersteller von Maschinen erhalten Hilfestellung zur Gestaltung der Maschinensicherheit bei Entwurf, Planung, Projektierung, Realisierung und Inbetriebnahme sowie bei der Konzeption von sicheren Steuerungsabläufen. Sicherheitsbeauftragte bekommen einen Einblick in Normen und Referenzen mit wichtigen Erläuterungen.
Aktuelle, praxisnahe Anwendungen mit Sicherheitsprodukten, Berechnungsbeispiele, FAQs und Checklisten zum Einhalten der Maschinenrichtlinie helfen beim Erstellen von sicherheitsrelevanten Lösungen und bringen dem Anwender den Begriff der funktionalen Sicherheit auf konkrete Art und Weise näher.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Europäische Gesetzgebung
Sicherheitsgrundnormen
EN 954, ISO 13849, IEC 62061, IEC 60204-1
Glossar
Fachwörter Deutsch-Englisch