Gehlen / Wüller / Michalski | DORP: Schrecken aus der Tiefe | Buch | 978-3-7448-8761-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Gehlen / Wüller / Michalski

DORP: Schrecken aus der Tiefe

Das Fun-Rollenspiel um aquatische Ungeheuer
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-8761-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Das Fun-Rollenspiel um aquatische Ungeheuer

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

ISBN: 978-3-7448-8761-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Zeit ist gekommen, in der die Bewohner der Meere die Unterjochung durch den Menschen nicht mehr dulden.
Die Zeit ist gekommen, in der die Menschheit für ihre Ignoranz und Selbstgefälligkeit bezahlen muss ...
Die Zeit ist gekommen, in der sich intelligente Quallen, mutierte Delfine und riesige Tiefseeungeheuer erheben und den Menschen zurück in seine Schranken weisen ...
Schrecken aus der Tiefe ist eines der DORP-Fun-Rollenspiele aus der Feder von Marcel Gehlen. Mit einer auf zwei Realstunden begrenzten Dauer und seinem bizarren Szenario ist es der perfekte Zeitvertreib für einen launigen Abend oder ein kurzweiliges Intermezzo auf einer Convention.
Ursprünglich als Beitrag zum 24h-Rollenspiel-Wettbewerb '05 des FERA konzipiert und dort auch zum innovativsten Hintergrund des Jahres gekürt, bietet diese zweite Überarbeitung den im Kern unberührten Text, jedoch erweitert um Illustrationen von Markus Heinen, ein ganz neues Layout sowie mehrere Beispielszenarien von Gérard Wüller.

Gehlen / Wüller / Michalski DORP: Schrecken aus der Tiefe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wüller, Gérard
Gérard Wüller stieß erst später zum Umfeld der DORP. Er lernte "Schrecken aus der Tiefe" zunächst als "Endnutzer" kennen, doch als er erfuhr, dass es eine Neuauflage geben würde, ließ er es sich nicht nehmen, auch etwas dazu beizutragen.
Wie der Rest stammt er aus der Eifel, studierte dann an der RWTH Aachen und lebt auch heute noch in der Kaiserstadt.

Gehlen, Marcel
Marcel Gehlen war Teil des DORP-Triumvirats, also der dreiköpfigen Gruppe, die viele Grundsteine für das heutige Gesamtprojekt "DORP" gelegt hat. Er stammt wie fast alle bei der DORP aus der Eifel, studierte dann später Informatik an der RWTH Aachen und lebt heute mit seiner Frau in München.

Michalski, Thomas
Thomas Michalski, Jahrgang 1983, verbrachte seine Kindheit und Jugend in der schroffen Landschaft der Eifel. 2003 zog er nach Aachen und absolvierte dort an der RWTH ein Studium der Germanistischen und Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie der Philosophie.
Er war dort mehrere Jahre als Journalist tätig, veröffentlicht Artikel in verschiedenen Fachmagazinen und ist der Autor mehrerer Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik.
Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, arbeitet dort als Layouter und Grafiker und widmet sich nebenher weiterhin seinen Büchern.

Marcel Gehlen:
Marcel Gehlen war Teil des DORP-Triumvirats, also der dreiköpfigen Gruppe, die viele Grundsteine für das heutige Gesamtprojekt "DORP" gelegt hat. Er stammt wie fast alle bei der DORP aus der Eifel, studierte dann später Informatik an der RWTH Aachen und lebt heute mit seiner Frau in München.

Thomas Michalski:
Thomas Michalski, Jahrgang 1983, verbrachte seine Kindheit und Jugend in der schroffen Landschaft der Eifel. 2003 zog er nach Aachen und absolvierte dort an der RWTH ein Studium der Germanistischen und Allgemeinen Literaturwissenschaft sowie der Philosophie.
Er war dort mehrere Jahre als Journalist tätig, veröffentlicht Artikel in verschiedenen Fachmagazinen und ist der Autor mehrerer Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik.
Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, arbeitet dort als Layouter und Grafiker und widmet sich nebenher weiterhin seinen Büchern.

Gérard Wüller:
Gérard Wüller stieß erst später zum Umfeld der DORP. Er lernte "Schrecken aus der Tiefe" zunächst als "Endnutzer" kennen, doch als er erfuhr, dass es eine Neuauflage geben würde, ließ er es sich nicht nehmen, auch etwas dazu beizutragen.
Wie der Rest stammt er aus der Eifel, studierte dann an der RWTH Aachen und lebt auch heute noch in der Kaiserstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.