Geiger / Miller / Sartorius | Autorenwerkstatt Prosa 2014 | Buch | 978-3-412-22522-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 53,1, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Geiger / Miller / Sartorius

Autorenwerkstatt Prosa 2014

Heft 213 März 2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-22522-3
Verlag: Böhlau

Heft 213 März 2015

Buch, Deutsch, Band 53,1, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-22522-3
Verlag: Böhlau


Die Autorenwerkstatt Prosa im LCB hat schon einige mittlerweile namhafte Gegenwartsautoren wie Zsuzsa Bánk oder Judith Herrmann hervorgebracht. Im Herbst 2014 findet sie zum 14. Mal statt. An vier Werkstattwochenenden von September bis Dezember arbeiten die Stipendiaten Malte Borsdorf, Thomas Dörschel, Paula Fürstenberg, Nikolas Hoppe, Sarah Iwanowski, Yulia Marfutova, Christian Schulteisz, Matthias van den Höfel und Senthuran Varatharajah an ihren Texten, die in diesem Heft auszugsweise veröffentlicht werden. Die Autorenwerkstatt 2014 wurde von Inka Parei und Thorsten Dönges (LCB) betreut.

Geiger / Miller / Sartorius Autorenwerkstatt Prosa 2014 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.

Thomas Geiger ist seit 25 Jahren Redakteur der Zeitschrift „Sprache im technischen Zeitalter“ und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.