Geiger / Miller / Sartorius | Berliner Autorenwerkstatt 2019 | Buch | 978-3-412-51840-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Geiger / Miller / Sartorius

Berliner Autorenwerkstatt 2019

Sprache im technischen Zeitalter 233, Jg. 58,1
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51840-0
Verlag: Böhlau

Sprache im technischen Zeitalter 233, Jg. 58,1

Buch, Deutsch, 116 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-51840-0
Verlag: Böhlau


Auch im Herbst 2019 wird das LCB die „Autorenwerkstatt Prosa“ ausrichten mit dem Ziel deutschsprachige NachwuchsautorInnen zu entdecken und zu fördern. Unter der Leitung von Antje Rávik Strubel und Thorsten Dönges werden diesmal Kristin Altmann, Anke Dörsam, Gertje Graef, Christian Mitzenmacher, Sarah Elena Müller, Marlen Pelny, Andrej Schulz, Philipp Sommer, Harrie Tosch und Beliban zu Stolberg an ihren Texten feilen. Einen Einblick in die Ergebnisse gibt wie immer das Frühjahrsheft der „Sprache im technischen Zeitalter“ - wie jedes Jahr pünktlich zur Leipziger Buchmesse.

Geiger / Miller / Sartorius Berliner Autorenwerkstatt 2019 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.

Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.