Geiger | Qualitäts Lehre | Buch | 978-3-528-13357-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 589 g

Geiger

Qualitäts Lehre

Einführung · Systematik · Terminologie
2. Auflage 1994
ISBN: 978-3-528-13357-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Einführung · Systematik · Terminologie

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 589 g

ISBN: 978-3-528-13357-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Springer Book Archives

Geiger Qualitäts Lehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Feingliederung.- Grundlagen der Qualitätslehre.- 1: Bedeutung der Qualitätslehre.- 2: QTK-Kreis (Qualitäts-Termin-Kosten-Kreis) und Qualitätskreis.- 3: Besonderheiten des Qualitätsmanagements.- 4: Allgemeines zur Fachsprache der Qualitätslehre.- 5: Grundbegriffe für die Qualitätslehre.- 6: Der Qualitätsbegriff, Seine Geschichte und Seine Zukunft.- 7: Sachbegriffe der Qualitätslehre.- 8: Tätigkeitsbegriffe der Qualitätslehre.- 9: Risiko, Sicherheit und Gefahr.- 10: Planung der Qualitätsforderung (Qualitätsplanung).- 11: Zuverlässigkeit.- 12: Qualitätsverbesserung.- 13: Das Qualitätsmanagementsystem (kurz: QM-System).- 14: Planung des Qualitätsmanagementsystems.- 15: Totales Qualitätsmanagement (TQM).- 16: Qualität und Recht.- Teilgebiete der Qualitätslehre.- 17: Qualität und Kosten.- 18: Qualität und Termine.- 19: Messunsicherheit.- 20: Der Ringversuch.- 21: Abweichungsfortpflanzung.- 22: Abgestufte Grenzwerte.- 23: Statistische Qualitätslenkung und SPC.- 24: Statistische Verfahren Anhand Qualitativer Merkmale.- 25: Statistische Verfahren Anhand Quantitativer Merkmale.- 26: Statistische Tests.- 27: Statistische Versuchsplanung.- 28: Normierte Qualitätsbeurteilung.- 29: Qualitätsregelkarten.- 30: SelbstprÜfung.- 31: Dokumentation.- 32: Weitere Qualitätsbezogene Werkzeuge.- Bildverzeichnis.- Namen- und Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.