Geilsdorf | Modellbasierter Entwurf der Synchronisationsregelung und Fehlerüberwachung elektrischer Einzelantriebe in Landeklappensystemen | Buch | 978-3-8322-8576-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2009,3, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Schriftenreihe Flugzeug-Systemtechnik

Geilsdorf

Modellbasierter Entwurf der Synchronisationsregelung und Fehlerüberwachung elektrischer Einzelantriebe in Landeklappensystemen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8322-8576-0
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 2009,3, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Schriftenreihe Flugzeug-Systemtechnik

ISBN: 978-3-8322-8576-0
Verlag: Shaker


Der Entwurf innovativer Hochauftriebssysteme ist durch eine Vielzahl einzelner Arbeitsschritte und Iterationsschleifen gekennzeichnet. In Anlehnung an [85] ist in Bild 1.5 der Entwurfsprozess schematisch dargestellt. Einen wichtigen Teil dieses Prozesses stellt die statische und dynamische Auslegung des Systems und seiner Komponenten dar, die hier jedoch nur insoweit angesprochen werden soll, als dies zur Veranschaulichung der nachfolgend beschriebenen Untersuchungen notwendig ist.

Der wesentliche Schwerpunkt liegt vielmehr in der Findung eines geeigneten Systemkonzepts einschließlich der zugehörigen Steuerung und Fehlererkennung sowie dessen Analyse zum Zweck einer Validierung im Sinne der Zulassungsvorschriften. Dies ist insbesondere für neue Systeme mit innovativem Systemlayout, neuen Funktionalitäten und dadurch bedingt zusätzlichen Fehlerzuständen ein anspruchsvoller und aufwendiger Prozess. Die Entwicklung und das beispielhafte Aufzeigen einer Methodik zu dessen Vereinfachung und Optimierung sind das wesentliches Ziel dieser Arbeit.

Geilsdorf Modellbasierter Entwurf der Synchronisationsregelung und Fehlerüberwachung elektrischer Einzelantriebe in Landeklappensystemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.