Geis | Nutzenpotentiale der Internen Revision. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 179 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Rechnungslegung ? Steuern ? Prüfung

Geis Nutzenpotentiale der Internen Revision.


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89644-527-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 9, 179 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Rechnungslegung ? Steuern ? Prüfung

ISBN: 978-3-89644-527-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit den Bemühungen deutscher Unternehmen nach einer guten Corporate Governance steigen die Anforderungen an die Interne Revision. Unternehmensinterne und unternehmensexterne Revisionskunden bewerten die Leistung der Internen Revision auf Basis ihrer spezifischen Erwartungen. Ausgehend von der aktuellen Situation der Internen Revisionspraxis in deutschen Unternehmen wird ein Ansatz für die Erhebung der Kundenerwartungen und für die Beurteilung der kundenspezifischen Nutzenpotentiale der Internen Revision erarbeitet; Handlungskonzepte für die Auswahl geeigneter Verfahren, die Durchführung der Erhebung und die Verarbeitung der Ergebnisse werden entwickelt. Der Nutzen und die Grenzen des entwickelten Konzepts sowie Ansatzpunkte für die Anwendung bei kleinen Internen Revisionen werden dargestellt. Ansätze werden entwickelt, um die Kosten der Internen Revision zu analysieren und die Wirtschaftlichkeit der Internen Revision zu beurteilen.

Geis Nutzenpotentiale der Internen Revision. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung und Gang der Untersuchung

Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision – ein Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung

2 Anforderungen an den Umfang und die Verfahren bei der Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision

Zunehmende Anforderungen an die Interne Revision als Antwort auf die Corporate Governance-Diskussion in Unternehmen – Definition der Nutzenpotentiale der Internen Revision – Stärken und Schwächen ausgewählter Verfahren für die Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision – Zwischenergebnis: Regelmäßige Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision als Antwort auf die gestiegenen Anforderungen der Revisionskunden

3 Empirische Untersuchung zur Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision

Konzeption der empirischen Untersuchung – Aktuelles Vorgehen bei der Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision bei deutschen Großunternehmen – Messgrößen zur Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision – Ergebnisse der Befragung von Revisionsleitern deutscher Großunternehmen – Zwischenergebnis: Notwendigkeit eines kundenorientierten Ansatzes für die Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision

4 Neue Ansatzpunkte für die Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision

Voraussetzungen für die Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision – Bewertung des entwickelten Ansatzes einer kundenorientierten Beurteilung der Nutzenpotentiale der Internen Revision – Herausforderungen bei der Beurteilung der Kosten-Nutzen-Relation der Internen Revision – Zwischenergebnis: Kundenorientierte Beurteilung der Nutzenpotentiale und der Kosten-Nutzen-Relation als ganzheitlicher Ansatz für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Internen Revision

5 Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse: Ausrichtung der Internen Revision an den Corporate Governance-Anforderungen der Revisionskunden durch eine kundenspezifische Erhebung der Erwartungen und eine regelmäßige Beurteilung der Nutzenpotentiale

Anhang

Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.