Geisenhanslüke | Foucault und die Literatur | Buch | 978-3-531-12958-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Historische Diskursanalyse der Literatur

Geisenhanslüke

Foucault und die Literatur

Eine diskurskritische Untersuchung
1997
ISBN: 978-3-531-12958-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine diskurskritische Untersuchung

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Historische Diskursanalyse der Literatur

ISBN: 978-3-531-12958-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In diesem Band wird der Zusammenhang von Literatur und philosophischer Theorie in den zwischen 1961 und 1967 veröffentlichten Schriften Foucaults untersucht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt nicht allein auf der Bedeutung der Diskursanalyse als literaturwissenschaftlich relevantem Verfahren, sondern auf der Frage nach den Gestalten, in denen die Literatur in Foucaults eigenes Werk Eingang gefunden hat. Am Beispiel u. a. von Racine, Mallarmé, Blanchot und Bataille wird dargelegt, inwiefern die Literatur in der Funktion eines Gegendiskurses als Vorbild für Foucaults Subjektkritik gelten kann. Dabei zeigt die Arbeit, daß die Literatur auch als Gegendiskurs zur Diskursanalyse verstanden werden kann.

Geisenhanslüke Foucault und die Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Erster Teil: Zur Theorie der Literatur bei Foucault.- 1. Foucault und die Literatur.- 2. Literatur und Diskursanalyse.- Zweiter Teil: Die Archäologie der Klassik.- 1. Die Theorie der Repräsentation.- 2. Zeichen und Diskurs bei Port-Royal.- 3. Madame de Lafayette: La Princesse de Clèves.- 4. Racine: Phädra und die Grenzen der Repräsentation.- Dritter Teil: Die Archäologie der Moderne.- 1. Das Zeitalter des Menschen.- 2. Die Literatur der Moderne.- 3. Mallarmé und das Sein der Sprache.- 4. Nietzsches Subversion des Wissens.- 5. Tragödie und Dialektik.- 6. Literatur als Gegendiskurs?.- Literatur.- Personenregister.


Achim Geisenhanslüke ist wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Germanistik der Universität Duisburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.