Theorie und Praxis der Transportmodelle
Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 606 g
ISBN: 978-3-658-18707-1
Verlag: Springer
Das Buch bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und praktischen Anwendungen des berechnenden Ingenieurswesens. Es illustriert sowohl die mathematischen Modelle im Computational Engineering, wie auch die zugehörigen Simulationsmethoden für die verschiedenen Ingenieursanwendungen und benennt geeignete Softwarepakete. Die umfangreichen Beispiele aus der berechnenden Ingenieurswissenschaft, welche Wärme- und Massentransport, Plasmasimulation und hydrodynamische Transportprobleme einschließen, geben dem Leser einen Überblick zu den aktuellen Themen und deren praktische Umsetzung in spätere Simulationsprogramme. Übungsaufgaben und prüfungsrelevante Fragen schließen die einzelnen Kapitel ab.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in Computational Engineering.- Theoretischer Überblick zu den numerischen Verfahren.- Theoretischer Überblick zu den Modellen.- Schwerpunkt: Numerische Verfahren im Bereich der Transportmodelle.- Schwerpunkt: Multiskalenmodelle und deren Multiskalenlöser.- Algorithmische Umsetzung der theoretischen Verfahren.- Praktische Anwendung in ingenieurswissenschaftlichen Problemstellungen.