Geister | Kleine Pädagogik des Märchens | Buch | 978-3-8340-1252-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 251 g

Geister

Kleine Pädagogik des Märchens

Begriff - Geschichte - Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 20 Märchen und 2 Beiträgen von Christian Peitz
unveränderter Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-8340-1252-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Begriff - Geschichte - Ideen für Erziehung und Unterricht. Mit 20 Märchen und 2 Beiträgen von Christian Peitz

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-8340-1252-4
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Die „Kleine Pädagogik des Märchens“ ist für alle, die den Zauber des Märchens besser verstehen wollen. Sie will die Märchen aber selbst nicht entzaubern, sondern im Gegenteil den Zauber erst zur vollen Entfaltung bringen. Das Buch bietet einen Überblick über die Gattung Märchen, das Wirken der Brüder Grimm und die Geschichte der Märchenpädagogik. Es geht ausführlich auf die vielfältigen Aspekte der heutigen Märchenpädagogik ein, begleitet von vielen praktischen, altersbezogenen Tipps und Ideen zum pädagogischen Umgang mit Märchen von der häuslichen Erziehungspraxis über KiTa-Erziehung bis hin zum Umgang mit Märchen in der Schule (von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe). Durch zahlreiche, vollständig abgedruckte Märchen, die im Text näher thematisiert werden, wird dieses Buch selbst zu einem Märchenbuch, das sich an alle Märcheninteressierte wendet, besonders an Eltern, Erzieherinnen, Studierende und Lehrkräfte.

Geister Kleine Pädagogik des Märchens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oliver Geister, promovierter Erziehungswissenschaftler, ist Gymna¬siallehrer für die Fächer Deutsch, Pädagogik und Musik und Lehrbeauftragter für Erziehungswissenschaft an der Universität Münster. Darüber hinaus hat er als Komponist zahlreiche Märchenhörspiele musikalisch gestaltet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.