Geitmann | Wasserstoff-CD | Sonstiges | 978-3-937863-10-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 40 g

Geitmann

Wasserstoff-CD

Multimediale und interaktive CD-ROM über Wasserstoff und Brennstoffzellen
2. überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2007
ISBN: 978-3-937863-10-8
Verlag: Hydrogeit Verlag

Multimediale und interaktive CD-ROM über Wasserstoff und Brennstoffzellen

Sonstiges, Deutsch, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 40 g

ISBN: 978-3-937863-10-8
Verlag: Hydrogeit Verlag


Neue, innovative Techniken verlangen nach ebenso modernen Medien. Aus diesem Grund hat der Hydrogeit Verlag eine Neuauflage seines beliebten Informationsträger veröffentlicht: die 2. Auflage der multimedialen und interaktiven CD-Rom, die umfassende Kenntnisse über Wasserstoff und Brennstoffzellen vermittelt. Die Wasserstoff-CD bietet eine breite Palette an Informationen, von der Entdeckung des Elements Wasserstoff bis zum Brennstoffzellen-Einsatz in Mobil-Telefonen. Als Zugabe zum umfangreichen Inhaltsteil stehen zahlreiche Downloads zur Verfügung, die einen tiefergehende Einstieg in die Materie ermöglichen (u.a. alle bisherigen HZwei-Hefte als pdf-Dateien). Darüber hinaus gibt es eine Linkliste sowie ein interaktives Quiz, um das Gelernte zu überprüfen. Die geschichtliche Entwicklung der Wasserstofftechnik ist auf einem bewegten Zeitstrahl detailliert und übersichtlich dargestellt. Außerdem wird die Brennstoffzellen Funktionsweise mit Hilfe einer animierten Darstellung und den Erklärungen eines Sprechers leicht nachvollziehbar verdeutlicht. Das übersichtliche, ansprechende Design ermöglicht eine einfache Navigation, wobei zahlreiche Abbildungen die Inhalte veranschaulichen. Die Texte sind sowohl für die Lektüre am Monitor geeignet als auch für den Ausdruck auf Papier.

Geitmann Wasserstoff-CD jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Buchautor Dipl.-Ing. Sven Geitmann, geb. 1970, studierte an der Technischen Universität Berlin Maschinenbau. Bereits während des Studiums beschäftigte er sich intensiv mit alternativen Energien und veröffentlichte 1998 seine erste Arbeit zum Thema „Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe“. Nach der erfolgreich absolvierten Hochschul-Ausbildung arbeitete er bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung in Berlin an einer internationalen Studie über die Sicherheit des Kraftstoffsystems von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen. Seit dem Frühjahr 2002 arbeitet Sven Geitmann selbstständig als beratender Ingenieur und Fachjournalist für Wasserstoff, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien. Im Frühjahr 2002 veröffentlichte er im Eigenverlag seine ersten beiden Bücher über „Wasserstoff und Brennstoffzellen“. Er ist zudem als Chefredakteur für die Internetplattform www.energieportal24.de tätig. Im Februar 2004 gründete er den Hydrogeit Verlag, den ersten Fachbuch-Verlag für Wasserstoff, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien, in dem auch seit Anfang 2006 die Fachzeitschrift HZwei erscheint.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.