Gelber | Confrontations / Accommodations | Buch | 978-3-484-65146-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: ISSN

Gelber

Confrontations / Accommodations

German-Jewish Literary and Cultural Relations from Heine to Wassermann
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-484-65146-3
Verlag: De Gruyter

German-Jewish Literary and Cultural Relations from Heine to Wassermann

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-65146-3
Verlag: De Gruyter


Die 1992 gegründete Buchreihe ist interdisziplinär ausgerichtet; sie umfasst wissenschaftliche Monographien, Aufsatzsammlungen und kommentierte Quelleneditionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Begriff deutsch-jüdische Literatur bzw. Kultur verweist auf Werke jüdischer Autoren in deutscher Sprache, insoweit jüdische Aspekte erkennbar sind. Aber auch das häufig vom Antisemitismus geprägte Judenbild nichtjüdischer Autoren wird zu einem Faktor der literarisch vermittelten deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Der Erforschung des gesamten Problemfelds bietet die Reihe ein angemessenes Forum.
Gelber Confrontations / Accommodations jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents: Jocelyne Kolb, Lessing's Nathan, Heine's Lessing, and the Problem of >BuchstabentreueRoger F. Cook, >VaterlandsliebeMark H. Gelber, The Noble Sephardi and the Degenerate Ashkenazi in German-Jewish and German-Anti-Semitic Consciousness: Heine, Langbehn, and Chamberlain. - Joseph Kruse, Mutmaßungen und zweifelhafte Dokumente innerhalb der Heine-Biographie. - Hiroshi Kiba, Die Goethe-Rezeption bei Heine und Börne. - Dieter Lamping, 'Soviel Franzose wie Deutscher.' Ludwig Börnes politischer und literarischer Internationalismus. - Mark Joel Webber, Preaching to (and by) the Converted: Jews in the Crossfire of the Kölner Kirchenstreit. - Vivian Liska, Mainstreaming the Margins: Rahel Varnhagen at the End of the Twentieth Century. - Hans Otto Horch, Heimate, Fremde, >UrheimatHartmut Steinecke, 'Nun auf die Juden!' Literarische Sittengemälde aus Westfalen. - Bernhard Greiner, Esther - eine Figur des Theaters. Drei paradigmatische Aneignungen: Grillparzer, Racine, Goethe. - Abigail Gilman, Failed >BildungPeter Demetz, Speculations about Prague Yiddish and its Disappearance: From its Origins to Kafka and Brod. - Ritchie Robertson, Schnitzler and Wassermann. - Jocelyne Kolb, A Tribute to Jeffrey L. Sammons on the Occasion of his Retirement. - Selected Bibliography of the Publications of Jeffrey L. Sammons.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.