Geldmacher / Koch / Metzler | "Da Machen wir nicht mehr mit ..." | Buch | 978-3-85476-341-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 180 mm x 260 mm

Geldmacher / Koch / Metzler

"Da Machen wir nicht mehr mit ..."

Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-85476-341-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Österreichische Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 180 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-85476-341-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Die Ausstellung „‘Was damals Recht war…‘ – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“ ist seit 2007 in der Bundesrepublik und in Österreich unterwegs. Sie erinnert an die Schicksale von Männern und Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges von einer verbrecherischen Militärjustiz verurteilt wurden.

Das Begleitbuch dokumentiert die Lebenswege von 14 Menschen, die die Wehrmachtsjustiz zu schweren Strafen oder zum Tode verurteilte und erklärt den Unrechtscharakter und die Willkür der deutschen Militärgerichte: Es zeigt die Nazi-Richter, die über Handlungsspielräume verfügten und doch Todesurteile aussprachen; die gleichen Richter, die nach ’45 Karriere an Gerichten, Hochschulen und in der Politik machten und damit auch ein Nachkriegsdeutschland und -Österreich mitformten, das seine Geschichte nicht aufarbeitete. Buch wie Ausstellung nehmen die geschichtspolitischen Auseinandersetzungen um die Rehabilitierung der NS-Militärjustizopfer in den Blick und lassen Zeitzeugen zu Wort kommen.

Im September 2010 wird die Ausstellung in Villach, Kärnten fortgesetzt.

Geldmacher / Koch / Metzler "Da Machen wir nicht mehr mit ..." jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Geldmacher ist Mitarbeiter im Projekt Österreichische Opfer der nationalsozialistischen Militärgerichtsbarkeit.

Magnus Koch ist Mitarbeiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Hannes Metzler ist Lehrbeauftragter am Institut für Staatswissenschaft der Uni Wien.

Peter Pirker ist Journalist und forscht am Institut für Staatswissenschaft der Uni Wien.

Lisa Rettl ist freie Historikerin und Lehrbeauftragte an der Universität Klagenfurt/Celovec.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.