Geldner / Puhr | Eine inklusionsorientierte Schule | Buch | 978-3-658-13774-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Geldner / Puhr

Eine inklusionsorientierte Schule

Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13774-8
Verlag: Springer

Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-658-13774-8
Verlag: Springer


Konzeptionen und Praxen inklusionsorientierter Schulen werfen ambivalente Fragen von Teilhabe, Ausgrenzungen und Behinderungen auf. Sowohl die theoretischen Einsätze als auch die lebensgeschichtlichen und analytischen Erzählungen dieses Buches geben ein Bild davon, dass solche Fragen in diskursiven Praxen schulischer Inklusion und Exklusion in unterschiedlichsten Weisen zu handhaben sind, aber nicht abschließend beantwortet werden können.Damit stellt sich eine erziehungs- und sozialwissenschaftlich sowie bildungspolitisch motivierte Perspektive auf integrations- und inklusionspädagogische Konzepte und Praxen zur Diskussion, die deren kritisch-produktives Potential in kontingenten, vieldeutigen und instabilen Konstruktionen und den damit verbundenen Machtverhältnissen sucht.
Geldner / Puhr Eine inklusionsorientierte Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zur Entstehungsgeschichte der Erzählungen.- Lebensgeschichtliche Erzählungen von Absolvent_innen einer inklusionsorientierten Schule.- Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzung und Behinderung.


Kirsten Puhr, Dr. phil, ist Professorin für Soziale und berufliche Integration an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.Jens Geldner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ‚Erwerbsarbeit als Anspruch‘ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.