Buch, Deutsch, Band 14, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 309 g
Anstiftung zu christlich entschiedener Zeitgenossenschaft
Buch, Deutsch, Band 14, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 309 g
Reihe: Beiträge zur Pastoralsoziologie (SPI-Reihe)
ISBN: 978-3-290-20071-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Mission wird je länger je mehr auch auf das eigene Land bezogen: Welche Chancen hat eine lernende Kirche, die sich auf die offene, fragende und suchende Gesellschaft von heute einlassen muss, damit christlicher Glaube zeitgemäss und dialogisch in den vielfältigen Gegenwartskulturen präsent bleiben kann? Das Buch bringt pastoral- und missionstheologische, religionssoziologische, psychologische und kommunikative Aspekte mit Praxiserfahrungen in Seelsorge, Katechese und Bildungsarbeit zusammen. Vorgestellt werden u. a. neue Ansätze lebensweltorientierter Pastoral, kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit und ökumenischen Lernens mit Migrationskirchen. Mit Beiträgen von François-Xavier Amherd, José Amrein-Murer, Benno Bühlmann, Arnd Bünker, Christoph Gellner, Damian Kaeser, Stefan Knobloch,. Helga Kohler-Spiegel, Josef Meili, Claudia Mennen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis