Gelpke | mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 165 / Buckingham-by-the-Sea | Buch | 978-3-86648-454-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 165, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

Gelpke

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 165 / Buckingham-by-the-Sea

Den Windsors gehört das Meer
Fliegen ist schöner: Der Daniel Düsentrieb des America' Cup / Die unbeugsame 124: Eine bretonische Fischerinsel bot den Nazis die Stirn / Vorsprung duch Schwamm.Technik: wie Delfine jagen
ISBN: 978-3-86648-454-2
Verlag: mareverlag GmbH

Den Windsors gehört das Meer

Buch, Deutsch, Band 165, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

ISBN: 978-3-86648-454-2
Verlag: mareverlag GmbH


Die Windsors
Es ist ein weltweit einmaliges Konstrukt: Der Meeresboden rund um Großbritannien gehört seit 1964 offiziell der Krone. König Charles III. herrscht somit über eine Fläche, die viermal so groß ist wie das britische Festland. Über eine royale Firma vergeben die Windsors Lizenzen für die Nutzung der Meeresböden und verdienen damit Milliarden. Was geschieht mit all dem Geld?

Weitere Themen in mare No. 165:

Fisherman’s Wharf
Fisherman’s Wharf in San Francisco wurde einst von italienischen Fischern gegründet. Manche sind heute noch da.

Gegen das Regime
DDR-Schriftstellerin Helga Novak arbeitete in einer Fischfabrik, ehe sie mit ihren Texten zur Staatsfeindin wurde.

Die Delfine der Shark Bay
Delfine sind klug. In einer Bucht in Australien verwenden sie sogar ähnlich raffinierte Werkzeuge wie Schimpansen.

Gelpke mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 165 / Buckingham-by-the-Sea jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gelpke, Nikolaus
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.