Gelpke | mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 172/ Das Boot | Buch | 978-3-86648-461-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 171, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

Gelpke

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 172/ Das Boot

Aufgetaucht! Neues vom Filmklassiker
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86648-461-0
Verlag: mareverlag GmbH

Aufgetaucht! Neues vom Filmklassiker

Buch, Deutsch, Band 171, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere

ISBN: 978-3-86648-461-0
Verlag: mareverlag GmbH


Das Boot
Jürgen Prochnow als „Kaleun“, Herbert Grönemeyer als Kriegsberichterstatter – Wolfgang Petersens Spielfilm „Das Boot“ prägt seit Jahrzehnten ein ganzes Kinogenre. Nun liegt mare bislang unveröffentlichtes Material über die komplizierten Dreharbeiten vor. Tagebucheinträge berichten von Enge, Erschöpfung – und den ganz normalen Absurditäten am Set.

Weitere Themen in mare No. 172

Kleiner Grenzverkehr
Von Kinmen (Taiwan) nach Xiamen (China) in 30 Minuten – an Bord der Fähre, die zwei Erzfeinde miteinander verbindet.

Strandkorb
Strandkörbe gehören zum deutschen Badeurlaub wie Fischbrötchen und Möwengeschrei. Die Geschichte einer Ikone.

Polsprung
Alle 500 000 Jahre wechseln die magnetischen Pole. Klima und Meer geraten dann aus dem Takt. Das nächste Mal ist überfällig.

Gelpke mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 172/ Das Boot jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gelpke, Nikolaus
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.