Gelzer / Iselin | Schriften zur Politik | Buch | 978-3-7965-3339-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 631 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Isaak Iselin: Gesammelte Schriften

Gelzer / Iselin

Schriften zur Politik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7965-3339-6
Verlag: Schwabe Basel

Buch, Deutsch, Band 1, 631 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1390 g

Reihe: Isaak Iselin: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-7965-3339-6
Verlag: Schwabe Basel


Der Band enthält die wichtigsten politischen Schriften Iselins, die zu den einflussreichsten Texten der Schweizer Aufklärung gehören.
Den Hauptteil des Bandes bilden die Essays Philosophische und patriotische Träume eines Menschenfreundes sowie die Sammlung Philosophische und politische Versuche. In fortlaufender Auseinandersetzung mit den Positionen Jean-Jacques Rousseaus entwickelt Iselin darin ein eigenständiges politisches Reformprogramm und adaptiert mit Erfolg die französisch-englische Tradition der politischen Essayistik. Die weiteren Texte bieten eine Auswahl aus Iselins thematisch vielfältigen Schriften zur Politik: So behandelt seine Dissertation Tentamen juris publici Helvetici erstmals systematisch das schweizerische Staatsrecht. Der Versuch über die Gesezgebung und der Politische Versuch über die Berathschlagung wiederum sind als Lehrbücher für angehende Politiker gedacht. Und die Freymüthigen Gedanken über die Entvölckerung unserer Vatterstadt sind eine engagierte Stellungnahme Iselins innerhalb der brisanten Debatte über die Einbürgerungsfrage. Für alle diese Schriften ist ein doppelter Charakter kennzeichnend: Sie sind aus konkreten Bedingungen eines republikanischen Gemeinwesens erwachsen, argumentieren jedoch auf der Höhe der damaligen politischen Theorie. Dadurch lieferten sie nicht nur der schweizerischen Reformbewegung und der Helvetischen Gesellschaft eine theoretische Grundlage, sondern wurden weit über die Grenzen der Schweiz hinaus rezipiert und diskutiert.

Gelzer / Iselin Schriften zur Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die politischen Schlüsseltexte einer Zentralfigur der Schweizer Aufklärung neu ediert Der Band enthält die wichtigsten politischen Schriften Iselins, die zu den einflussreichsten Texten der Schweizer Aufklärung gehören. Den Hauptteil des Bandes bilden die Essays Philosophische und patriotische Träume eines Menschenfreundes sowie die Sammlung Philosophische und politische Versuche. In fortlaufender Auseinandersetzung mit den Positionen Jean-Jacques Rousseaus entwickelt Iselin darin ein eigenständiges politisches Reformprogramm und adaptiert mit Erfolg die französisch-englische Tradition der politischen Essayistik. Die weiteren Texte bieten eine Auswahl aus Iselins thematisch vielfältigen Schriften zur Politik: So behandelt seine Dissertation Tentamen juris publici Helvetici erstmals systematisch das schweizerische Staatsrecht. Der Versuch über die Gesezgebung und der Politische Versuch über die Berathschlagung wiederum sind als Lehrbücher für angehende Politiker gedacht. Und die Freymüthigen Gedanken über die

Weitere Infos & Material


Florian Gelzer, geb. 1972, studierte Germanistik und Anglistik in Basel und London und wurde an der Universität Bern promoviert. Er war wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Institut für Germanistik der Universität Bern und lebt als Literaturwissenschaftler in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.