Gemelli | Democrito e l'Accademia | Buch | 978-3-11-018542-3 | www.sack.de

Buch, Italienisch, 376 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: ISSN

Gemelli

Democrito e l'Accademia

Studi sulla trasmissione dell'atomismo antico da Aristotele a Simplicio
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-11-018542-3
Verlag: De Gruyter

Studi sulla trasmissione dell'atomismo antico da Aristotele a Simplicio

Buch, Italienisch, 376 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018542-3
Verlag: De Gruyter


Wie sind die antiken Atomisten zur Annahme der Atome gekommen, und wie haben sie deren Unteilbarkeit aufgefasst? Dies sind die schwierigsten Fragen in der Forschung zum antiken Atomismus, und ihnen widmet sich Laura Gemelli in der vorliegenden Studie. Sie überprüft die antike Überlieferung unter einem neuen Gesichtspunkt: nämlich ausgehend von dem Einfluss, den der akademische Atomismus und die damit verbundenen Problemstellungen und Begriffe auf die Interpretation des antiken Atomismus bei Aristoteles hatten. Diese bisher vernachlässigte Perspektive führt zur kritischen Revision allgemein akzeptierter Thesen wie der Entstehung des Atomismus aus dem Eleatismus und der Annahme des Atoms als Lösung der Aporien über die unendliche Teilbarkeit. Die von Aristoteles und von Theophrast ausgehenden Auffassungen des Atomismus werden dann in ihrer weiteren Entwicklung bis zum Neuplatonismus verfolgt. Das Buch schafft die Grundlagen für eine Neubewertung der Quellen und für eine Verschiebung der Perspektive in der Forschung zum antiken Atomismus.

Gemelli Democrito e l'Accademia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


M.Laura Gemelli Marciano, Universität Zürich, Schweiz.

M.Laura Gemelli Marciano, Universität Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.