Genuit | Sound-Engineering im Automobilbereich | Buch | 978-3-642-01414-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1331 g

Genuit

Sound-Engineering im Automobilbereich

Methoden zur Messung und Auswertung von Geräuschen und Schwingungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-642-01414-7
Verlag: Springer

Methoden zur Messung und Auswertung von Geräuschen und Schwingungen

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1331 g

ISBN: 978-3-642-01414-7
Verlag: Springer


Aufgrund steigender Komfortansprüche der Kunden im Automobilbereich gewinnen Noise Vibration Harshness (NVH), Sound Design und Fahrkomfort an Bedeutung; Fahrzeugakustik wird zu einem wichtigen Aufgabenfeld in der Automobilentwicklung. Ingenieure in der Branche (Automobilhersteller  und Zulieferer) arbeiten von der Konzeptphase über die Komponenten- und Fahrzeugentwicklung bis hin zur Serienphase zusammen an der Optimierung dieser Themengebiete. Dabei muss in der industriellen Praxis die Fahrzeugakustik stets integrativ im Kontext weiterer Entwicklungsfelder (wie Antrieb, Aerodynamik, Design, Package, Fahrwerk, Sicherheit) behandelt werden, sie entzieht sich einer isolierten Betrachtung.

Die Leser erhalten mit diesem Überblickswerk die Möglichkeit sich dem Thema schnell anzunähern, auf Grundlagen und Details gezielt zugreifen zu können und die für die berufliche Praxis notwendige Kompetenz aufzubauen. Die Autoren behandeln sowohl die Fahrzeuginnengeräusche als auch und Fahrzeugaußengeräusche.
Hilfreiche akustische Beispiele (auf extras.springer.com abrufbar) unterstützen die textlichen Ausführungen.

Genuit Sound-Engineering im Automobilbereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Fahrzeugakustik.- Das menschliche Gehör und Grundlagen der Psychoakustik.- Akustikgestaltung in der Fahrzeugentwicklung.- Bewertung von Fahrzeuggeräuschen.- Charakterisierung von Störgeräuschen.- Wesentliche Geräuschquellen im Fahrzeug und deren Charakterisierung.- Fahrzeug-Außengeräusch.- Messung und Analyse.- Geräuschgestaltung.- Simulation und virtuelle Realität.


Professor Dr.-Ing. Klaus Genuit studierte Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften an der RWTH in Aachen und promovierte 1984 zum Thema „Ein Modell zur Beschreibung von Außenohrübertragungseigenschaften". Am Institut für Elektrische Nachrichtentechnik leitete er die Arbeitsgruppe „Psychoakustik“. Er ist Mitglied in diversen akustischen Gesellschaften, wie AES, ASA (Fellow), ASJ, SAE, DEGA und VDI. 1986 gründete er die HEAD acoustics GmbH, die weltweit neben dem Gebiet der Telekommunikations-Messtechnik hauptsächlich im Bereich NVH tätig ist. Professor Genuit hat einen Lehrauftrag zur Psychoakustik an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.