Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Georg | Praxishandbuch Pflegediagnosen | Buch | 978-3-456-86224-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 656 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 185 mm, Gewicht: 631 g

Georg

Praxishandbuch Pflegediagnosen

Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-456-86224-8
Verlag: Hogrefe AG

Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen

Buch, Deutsch, 656 Seiten, GB, Format (B × H): 105 mm x 185 mm, Gewicht: 631 g

ISBN: 978-3-456-86224-8
Verlag: Hogrefe AG


Wie schätzt man gesundheitliche Probleme, Risiken und Entwicklungspotenziale von Klienten gekonnt ein und wie analysiert und benennt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreiteten und anerkannten Pflege-Basisassessment der 11 Funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. In der sechsten Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: •beschreibt sie, die 235 NANDA-I-Pflegediagnosen, einschließlich der 26 neuen NANDA-I-Pflegediagnosen bis 2017 mit deren Definitionen, Symptomen, Einflussfaktoren und Risikogruppen •ergänzt sie weitere 28 praktische Pflegediagnosen, wie Dekubitus, Intertrigo, allmähliche Ortsfixiertheit, Pruritus, Schlaf-Wach-Rhythmusumkehr und instrumentelles Selbstversorgungsdefizit •stellt sie ihr einzigartiges Basisassessment und dessen konkrete Fragen für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor •erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments mittels -Fallbeispiel und Pflegedokumentation im PES- und SOAP-Format •beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind, wie sie sich unterscheiden und wie man Pflegediagnosen erkennt, benennt und dokumentiert •bietet sie zusätzlich exemplarische Pflegeziele mit Ergebniskriterien sowie NIC-Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen •ermöglicht eine beiliegende Faltkarte einen raschen -Überblick zur Pflegediagnostik •wird die deutsche Übersetzung ausführlich ergänzt und überarbeitet und das Lebenswerk von Marjory Gordon fortgeschrieben.

Georg Praxishandbuch Pflegediagnosen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegefachpersonen, Pflegelehrende, Pflegestudierende, PDL


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.