Georg / Reschke / Vivarelli | Nietzsche im Horizont der Literatur | Buch | 978-3-7705-6603-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

Georg / Reschke / Vivarelli

Nietzsche im Horizont der Literatur


2022
ISBN: 978-3-7705-6603-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-7705-6603-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Belegt werden soll, wie Nietzsche die Literatur beeinflusste und wie seine Themen literarisch umgesetzt wurden. In Rede stehen dabei Robert Musil, Stefan George, Rainer-Maria Rilke, Heimito von Doderer, Else Lasker-Schüler, Hermann Broch und auch neuere Literaten: Bertolt Brecht, Thomas Bernhard, Heiner Müller, Martin Walser und Durs Grünbein. Abgesehen von den neueren Autoren, die bisher nicht in diesem Zusammenhang thematisiert wurden, eröffnen auch die Beiträge über die ältere Rezeption neue Perspektiven, sodass hier für beide Perioden neue Erkenntnisse bezüglich Nietzsches Einfluss auf sie vorgelegt werden. Zudem treten die beiden Rezeptionsphasen in einen Dialog, der verdeutlicht, welche Veränderungen sich ergeben haben und der damit die Forschung bereichert. Eine Bereicherung, die auch Auswirkungen auf die Germanistik und die philosophische Nietzscheforschung haben wird

Georg / Reschke / Vivarelli Nietzsche im Horizont der Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jutta Georg ist promovierte Philosophin. Sie ist Dramaturgin an der Oper Frankfurt, Librettistin und Dozentin. Ebenfalls bei Brill Fink erschienen sind ihre Bücher Übermensch und ewige Wiederkehr (2020) sowie Philosophie des Abschieds (2021).
Renate Reschke ist Philosophin und Kulturwissenschaftlerin, sie war Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Vivetta Vivarelli war Professorin für Deutsche Literatur an der Universität Florenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.