Georgopoulou | Abwesende Anwesenheit | Buch | 978-3-8260-4621-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 731, 186 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Georgopoulou

Abwesende Anwesenheit

Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie "Flughunde", "Spione" und "Kaltenburg"
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4621-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie "Flughunde", "Spione" und "Kaltenburg"

Buch, Deutsch, Band 731, 186 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4621-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Gegenstand der vorliegenden Studie sind die Gedächtnisinszenierungen in Marcel Beyers Romanen Flughunde, Spione und Kaltenburg, die, so die Ausgangsthese der Studie, strukturell zusammengehören und in diesem Sinne als eine Trilogie defi niert werden können.

In seinen Romanen erinnert Beyer an die Zeit des Nationalsozialismus, des Deutschen Herbstes und an die deutsch-deutsche Geschichte. Über die Ebene dieser historischen Referenzen hinaus steht in seinem Schreiben auch die Thematisierung des Erinnerungsvorganges selbst in seiner individuellen und kollektiven Dimension im Vordergrund, wobei Erinnerung immer auch auf ihre mediale Vermittlung angewiesen ist. In Beyers Texten manifestiert sich die Kluft zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem, indem der Autor jegliche Übertragung von Erinnertem kritisch hinterfragt. So inszeniert Beyer die mediale Vermittlung in Flughunde in den dargestellten Stimmen und der dazugehörigen Tonwelt, in Spione an der Spur und der dazugehörigen visuellen Welt und in Kaltenburg an der Figur des Boten, der sich zwischen Innen- und Außenwelt bewegt; damit sprechen die Romane über das Unvermögen, Vergangenheit jemals einholen zu können.

Georgopoulou Abwesende Anwesenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eleni Georgopoulou, Germanistikstudium in Köln, Promotion 2000 in Hamburg. Seit 2002 Dozentin für Literatur- und Kulturwissenschaften an der Aristoteles Universität Thessaloniki, Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.