Gephart | Rechtsanalyse als Kulturforschung | Buch | 978-3-465-04147-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"

Gephart

Rechtsanalyse als Kulturforschung


1., Auflage 2012
ISBN: 978-3-465-04147-4
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"

ISBN: 978-3-465-04147-4
Verlag: Vittorio Klostermann


Wie ist unter den Bedingungen von Globalisierung und der Wiederentdeckung der Religionen noch normative Verbindlichkeit herzustellen? Wie kann die Vielfalt von normativen Projektionen zu einer verträglichen multiplen Ordnung verknüpft werden, ohne ein neues Einheitsreich des Normativen zu errichten? Und wie lässt sich dabei zugleich verhindern, dass partikularen normativen Sonderreichen eine Geltungskraft verliehen wird, die zur Auflösung von Normativität selbst führen würde? Im Rahmen der Schriftenreihe "Recht als Kultur" veröffentlicht das gleichnamige Käte Hamburger Kolleg seine an diesen Leitfragen orientierten Forschungsergebnisse. Dieser erste Band der Reihe versammelt ausgewählte Beiträge des Eröffnungssymposions des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur", auf dem exemplarischen Fragestellungen der sechs thematischen Jahresschwerpunkte des Kollegs nachgegangen wurde: den Grundlagen einer geisteswissenschaftlichen Analyse von Recht, den Wahlverwandtschaften von Recht und Religion, der Rolle des Rechts im Globalisierungsprozess, der Genese, Verflechtung und dem möglichen Konflikt unterschiedlicher Rechtskulturen, den Kulturformen des Rechts, etwa in Literatur und Film, sowie der Frage nach "Kultur" als einer genuinen Quelle von Rechtsgeltung.

Gephart Rechtsanalyse als Kulturforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Strafrechtler, Rechtstheoretiker, Soziologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gephart, Werner
Prof. Dr. Werner Gephart ist Direktor des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur". Er ist Jurist und Soziologe, Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und u.a. Herausgeber des Rechtsbandes der Max Weber Gesamtausgabe

Werner Gephart ist Direktor des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur". Er ist Jurist und Soziologe, Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und u.a. Herausgeber des Rechtsbandes der Max Weber Gesamtausgabe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.