Geppert / Zapf | Theorien der Literatur | Buch | 978-3-7720-8222-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Gewicht: 505 g

Geppert / Zapf

Theorien der Literatur

Bd. 3: Grundlagen und Perspektiven
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-7720-8222-1
Verlag: Francke

Bd. 3: Grundlagen und Perspektiven

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-7720-8222-1
Verlag: Francke


Literaturtheorie ist in den letzten Jahrzehnten national und international zu einem der wichtigsten Bereiche der Literatur- und Kulturwissenschaften geworden. Ihr kommt damit eine grundlegende, kritisch-reflektorische und systematisch-orientierende Funktion für künftige Lehre und Forschung zu. Im Blick auf diese Situation wurde die Reihe 'Theorien der Literatur' konzipiert. Nachdem nun bereits zwei Bände erschienen sind, die sich mit Grundfragen und aktuellen Ansätzen der Literaturtheorie beschäftigten, führt Band III die Reihe mit einem Spektrum an neuen Beiträgen fort. In Band I wurden Fragestellungen im Umkreis folgender Problembereiche behandelt: Ästhetik, Hermeneutik, Imaginationstheorie, Psychoanalyse, Semiotik, Gender Studies, New Historicism, Interkulturalität, medienorientierte Literaturwissenschaft, Dekonstruktion und Literaturökologie.
In Band II ging es um die Perspektiven der Literaturtheorie, die durch Ethik, Naturwissenschaft, Rhetorik, Verfremdungstheorien, Avantgarde, Pragmatismus, Phantasiekonzepte, Lebensweltbezug, Postmoderne, Intertextualität, Foucaults Diskursanalyse, Lacans Psychoanalyse und die New Philology eröffnet werden. In Band III werden die folgenden Themenbereiche behandelt: Kulturwissenschaftliche Erzählforschung, Theorien literarischer Kreativität, Bachtins Erzähltheorie, Adornos ästhetische Theorie, Metapherntheorie, Geschmackstheorie, lyrisches Sprechen, Allegorie, Aphoristik und Essayistik, italienischer Verismo, Regionalismus und theologische Hermeneutik.

Geppert / Zapf Theorien der Literatur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.