Gerber-Münch | Jungiana / Reihe B. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung / Goethes Faust | Buch | 978-3-908116-56-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 6, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Jungiana

Gerber-Münch

Jungiana / Reihe B. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung / Goethes Faust

Eine tiefenpsychologische Studie über den Mythos des modernen Menschen
1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-908116-56-1
Verlag: Verlag Stift. f. Jungsche Psychol.

Eine tiefenpsychologische Studie über den Mythos des modernen Menschen

Buch, Deutsch, Band BD 6, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Jungiana

ISBN: 978-3-908116-56-1
Verlag: Verlag Stift. f. Jungsche Psychol.


J. W. von Goethes Faust, der Tragödie I. und II. Teil, wird in diesem Buch aus der Sicht der analytischen Psychologie C. G. Jungs gedeutet.
Irene Gerber-Münch geht von diesen Ausführungen C. G. Jungs aus und untersucht, welche Bedeutung die einzelnen Gestalten und die Geschehnisse der Faust-Tragödie – symbolisch verstanden – für den Individuationsprozess eines heutigen Menschen haben können. Die Tragödie von Fausts Leben wird hier nicht nur als Schicksal eines Individuums aufgefasst, sondern in ihrer brennenden Aktualität für unsere Zeit sichtbar gemacht.

Gerber-Münch Jungiana / Reihe B. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung / Goethes Faust jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.