Gerber / Schmidt | Briefwechsel 1813-1816 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 591 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

Gerber / Schmidt Briefwechsel 1813-1816

(Briefe 3931-4320)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-066540-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

(Briefe 3931-4320)

E-Book, Deutsch, 591 Seiten

Reihe: Kritische Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-11-066540-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Berliner Theologe, Philosoph und Reformer Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) führte eine umfangreiche Korrespondenz. Der dreizehnte Band der 5. Abteilung der historisch-kritischen Gesamtausgabe Schleiermachers (KGA) enthält Briefe von Juli 1813 bis Dezember 1816.

Im Augenblick des auch von ihm ersehnten Sieges über Napoleon zeigt sich Schleiermacher zunehmend deprimiert über die politische Entwicklung Preußens und über die Zeit, die über den Tagesereignissen für die eigenen Projekte verloren gegangen ist (wie die schriftliche Ausarbeitung seiner Ethik, die er auch in späteren Jahren nicht mehr zustande bringen wird). Die Magenkrämpfe melden sich wieder und werden - nicht ohne Erfolg - mit magnetischen Kuren behandelt. Die folgenden Jahre sehen Schleiermacher u.a. auf einer Erholungs- und Badereise nach Thüringen und dem Rheinland, auf der er noch einmal Goethe trifft, und als Rektor der Berliner Universität (1815/16).

Gerber / Schmidt Briefwechsel 1813-1816 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler der Bereiche Theologie, Philosophie, Wissenschaft

Weitere Infos & Material


Simon Gerber und Sarah Schmidt, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.

Simon Gerber and Sarah Schmidt, Berlin-Brandenburgisch Academy of Sciences, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.